Kaum erholt vom 1. Mai Rennen machten sich die Radsportler auf den Weg nach Neustadt. Direkt vor dem Geschäftsgebäude der Firma Sigma startete dort das Radrennen. Den Anfang machten Julien Guldi und Zora Osterheld in der Klasse U11. Da gelang es Julien Guldi, seine Sprintstärke geschickt einzusetzen und landete mit Platz 3 auf dem Podium.
Julien Guldi auf Platz 3
Nach der Siegerehrung startete die Klasse U13, mit Torben Osterheld und Lars Oestreich vom RVO am Start. Torben, der Gewinner von Offenbach, zog gleich mit dem Hauptfeld davon und konnte bei den entscheidenden Wertungssprints gut mitmischen. In der Summe hatte er genug Wertungspunkte für Platz 2, was ihm einen Siegerstrauß und etwas Taschengeld eingebracht hat.
Torben Osterheld auf Platz 2
In der Klasse U15 traten Luca Sittinger und Luca Guldi an. Auch hier holten eher die Sprinter die Wertungspunkte. Unsere Fahrer konnten sich zwar im Feld halten, aber keine der wichtigen Punkte ergattern. So landeten Luca Sittinger und Luca Guldi auf Platz 10 und 14.
In der Juniorenklasse U19 holte Jannik Zusann vom RVO einen guten 8. Platz.
Wer morgens um 7 Uhr aus dem Fenster geschaut oder das kaputte Zelt am Getränkestand weggeräumt hätte, hätte nicht gedacht, dass dies ein Renntag bei so wunderschönem Wetter werden würde. Pünktlich um 8:30 Uhr zum ersten Start zeigte sich die Sonne. Der Wind hatte zwar kräftig geblasen, was die Rennen um einiges anspruchsvoller machte und auch zu einigen Stürzen führte. Trotzdem sah man am Ende des Tages einige von der Sonne gerötete Gesichter.
Über 60 Kinder nahmen an den verschiedenen Kinderrennen teil. Es gab für die Kinder unter 6 Jahre entweder den Laufradcup ohne Pedale oder den Bambinicup mit Pedale zur Auswahl. Die älteren Kinder konnten zwischen Fette-Reifen (mit MTB oder normalen Rad) oder Erster Schritt (mit Rennrad) wählen. Aber unabhängig von der Eingruppierung bekamen die Kinder den meisten Applaus. Das war auch Aufregung pur, vor allem bei den Eltern, die ihre Kinder anfeuerten. Wer weiß, vielleicht ist da schon der eine oder andere Radprofi von morgen mitgefahren.
Fette Reifen Rennen
Um 14:40 starteten wieder die Teilnehmer der Dorfmeisterschaft. Marius Mann gewann das Rennen und wurde Dorfmeister. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Andreas Gensheimer und Markus Zeh. Das beste Team war das Team Journal, vor der Jugendkultur und dem Team Bähnler.
Dorfmeisterschaft
Beim Jugendrennen U15 überraschte Luca Guldi vom RVO, trotz Trainingsrückstand, mit einen eindrucksvollen Platz 9 in dem Feld mit über 40 Fahrern. Eva-Maria Zusann und Luca Sittinger landeten auf den Positionen 18 und 19. Karol Müller fuhr auf Position 23.
Luca Guldi vorne
In der Klasse U13 holte Torben Osterheld eindrucksvoll den Sieg beim Heimrennen. Er war die 2 Runden clever mitgefahren und konnte auf der Schlußgeraden den Sprint gewinnen. Lars Oestreich, Alex Bracke, Thilo Theurer und Tristan Theurer kamen weiter hinten in das Ziel.
Ehrung Torben Osterheld
Im U11 Rennen lief es nicht so gut für die RVOler. Julien Guldi war in einen Sturz verwickelt. Er konnte zwar wieder weiterfahren, landete aber weiter hinten, gemeinsam mit seiner Vereinskollegin Zora Osterheld.
Im Hauptrennen der KT/A/B Klasse gewann Patrick Nuber vor Florenz Knauer und Simon Nuber.
Zieleinlauf Patrick Nuber
Der RV Offenbach bedankt sich bei allen Fahrern, Helfern und den Anwohnern an der Rennstrecke für ihre Unterstützung. Und, ohne die Unterstützung der zahlreichen Sponsoren wäre eine so große Veranstaltung wie diese wieder nicht zu stemmen gewesen.
Auch dieses Jahr fuhren die Jugendfahrer des RV Offenbach in das Trainingslager im Bethof bei Vorderweidenthal. 5 Tage volles Programm war angesagt: täglich mindestens eine Rennradtrainingseinheit, garniert mit kleineren Mountainbiketouren und getoppt mit Klettern/Abseilen und einen Besuch auf der Berwartstein.
Die RVOler auf dem Pfälzer Waldboden
Organisiert wurde das Trainingslager vom Vereinstrainer Joe Osterheld. Joe und den begleitenden vier Vätern war es gelungen, die Kids sportlich zu fordern und zu fördern. Aber auch der Spaß in der Gruppe kam nicht zu kurz.
Wer gerne die Fakten hätte, hier die Tourendaten der „Größeren“:
Tag 1: Bärenbrunner Hof
Tag 2: Reisdorf – Annweiler
Tag 3: Die Königsetappe zum Hermersberger Hof
Tag 4: Col de Pigeon – Schönau
Tag 5: Hohe Derst
Dabei wurden insgesamt über 250km und 4000hm absolviert.
Und die Kleinen hatten auch knapp 200km und 2000hm auf ihrem Tacho.
Die „Kleinen“ unterwegsTrinkpause in Wissembourg/Frankreich
Am dritten Tag bekamen die Rennfahrer Besuch von Gerhard Geil vom Radsportgeschäft in Offenbach. Unter fachkundiger Anleitung lernten sie, wie man möglichst schnell einen Platten flickt.
Platten flicken professionell
Folgende Kinder haben an dem Trainingslager teilgenommen: Eva-Maria, Hannah, Zora, Fabian, Max, Luca, Luca, Jannis, Lars, Julien, Torben, Thilo, Tristan, Alex, Karol und Niklas.
Einige von ihnen waren Erstteilnehmer, aber sicherlich nicht das letzte mal dabei!
Vor der ersten Ausfahrt
Der RV Offenbach bedankt sich bei Joe für die Super Organisation und Durchführung. Der Dank geht auch an die Väter, die vor Ort mitgeholfen haben.
Auch unser Downhiller, Timo Laubscher, befindet sich gerade im Trainingslager, in San Remo in Finale Ligure . Das Training scheint ganz gut dort zu laufen.
Nach einem tollen Start in dem Rennen der U13 in Ahrweiler riss Torben aus der Dreier Spitzengruppe in der zweiten Runde ab.
So musste er die restlichen 8 Runden alleine zwischen den Führenden und den Verfolgern fahren. Mit Durchhaltevermögen konnte er sich den dritten Platz sichern.