Auch unser Downhiller, Timo Laubscher, befindet sich gerade im Trainingslager, in San Remo in Finale Ligure . Das Training scheint ganz gut dort zu laufen.
Ahrweiler, lange Fahrt hat sich gelohnt
Saisonplanung von Timo Laubscher
Die Saisonplanung unseres „Bergabfahrers“ Timo Laubscher nimmt Gestalt an. Neben dem IXS Downhill Cup plant er auch am UCI Downhillrennen in Val die Sole teilzunehmen.
https://www.rv-offenbach-queich.de/aktivitaeten-2/downhill/
Wir wünschen ihm viel Erfolg und eine sturzfreie Saison 2016.
Einladung zur Offenbacher Dorfmeisterschaft
Seit heute ist die Einladung incl. Anmeldeunterlagen zu der Offenbacher Dorfmeisterschaft beim 1. Mai Rennen online:
https://www.rv-offenbach-queich.de/kalender/offenbacher-dorfmeisterschaft-im-radrennen/
Bitte die Anmeldeunterlagen ausdrucken und ausgefüllt bei Berthold Gensheimer abgeben.
Bericht von der außerordentlichen Mitgliederversammlung
Am Montag trafen sich die Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Kulturzentrum in Offenbach. Eröffnet wurde die Sitzung durch den neuen Vorstandsvorsitzenden Mark Oestreich. Nach einer Schweigeminute für das Vereinsmitglied Josef Moster berichteten die einzelnen Abteilungen über ihre aktuellen Tätigkeiten. So erfuhr man zum Beispiel von Joachim Osterheld über den Meldestand und den Ablauf des Jugendtrainingslagers vor Ostern im Bethof. Ein anderer Besprechungspunkt war die vertiefte Kooperation mit dem Fahrradgeschäft Geil in Offenbach. Im Rahmen dessen plant Radsport Geil den Fahrern des RV Offenbach Rennräder zu attraktiven Konditionen anzubieten.
Direkt im Anschluß wurde die überarbeitete Vereinssatzung bezüglich Gemeinnützigkeit von den Mitgliedern einstimmig verabschiedet.
Das 1. Mai Rennen war dann Gesprächsthema für den Rest des Abends. Die Planungen für das Rennen sind voll im Gange. Einige Details wie Teamstärke bei den Dorfmeisterschaften, Zulassung von Materialfahrzeugen bei der Eliteklasse und Funkdienst wurden auch geklärt. Das nächste Mitgliedertreffen findet am 4. April statt.
Training bei Sonnenuntergang
Man soll sich von dem schönen Sonnenuntergang nicht täuschen lassen. Heute im Radtraining auf der Bahn war es mal wieder affig kalt. Aber unsere Kids haben einfach, wie immer, richtig Gas gegeben und sich warmgefahren.
Und nicht vergessen, es sind nur noch 3 Wochen bis zum Trainingslager!!
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 7. März
Sehr geehrtes Mitglied, die in der Jahreshauptversammlung am 15.1.2016 beschlossene Änderung unserer Vereinssatzung wurde vom Amtsgericht Landau wegen Formfehler so nicht anerkannt.
Deshalb ist zwecks Neufassung unserer Vereinssatzung eine außerordentliche Mitgliederversammlung erforderlich.
Diese findet am
Montag, den 7.März 2016 um 20.00 Uhr
im Heimat- und Kulturzentrum Offenbach, Hauptstraße statt
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Eintragung in die Anwesenheitsliste
- Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
- Neufassung unserer Vereinssatzung
Im Wesentlichen sollen die Bestimmungen bezüglich der Gemeinnützigkeit an die aktuellen Vorgaben der Finanzbehörden angepasst werden - Beschlussfassung über vorliegende Anträge
- Verschiedenes
– Planung des 1. Mai Rennens
Hierzu ergeht Einladung.
(Der RVO Vorstand)
Athletiktest in Ludwigshafen
Einmal im Jahr findet der Athletiktest des Landesverbands Rheinland-Pfalz statt. Dazu wurden alle Radrennfahrer in den Altersklassen U11 bis U15 nach Ludwigshafen eingeladen. Der Athletiktest besteht aus vielen interessanten Disziplinen wie 60m Sprint, 1500m bzw. 3000m Lauf, Gewandtheitslauf, Schlussdreisprung, Kastendeckelliegestütz und ein Tretfrequenztest. Das Ziel dieses Test ist die Förderung und Überprüfung der allgemeinen Athletik der Radrennfahrer, um auch einen Ausgleich zum reinen Training auf dem Fahrrad zu schaffen.

Bestens vorbereitet durch das wöchentliche Hallentraining in Landau gingen auch einige RVO-ler dort an den Start. Nach und nach mussten die einzelnen Stationen abgeklappert werden z.B. war Julien Guldi zuerst beim Tretfrequenztest der U11 während Torben Osterheld und Thilo Theurer den 60m Sprint der U13 Klasse absolvierten. Als Abschlussdisziplin für alle fand der 1500m (für die U11 und U13 Klasse) bzw. 3000m Lauf (für die U15) statt. Dort konnte jeder noch mal alles geben.


Die Offenbacher Sportler hatte sich alle achtbar geschlagen. Vor allem wenn man bedenkt, dass einige unserer Sportler zum ersten mal an diesem Test teilgenommen hatten und eigentlich auch lieber Rad fahren. Folgende Platzierungen erzielten unsere Sportler: Zora Osterheld 8. Platz U13w, Julien Guldi 6. Platz U11, Torben Osterheld 20. Platz U13, Niklas Flick 21. Platz U13, Thilo Theurer 23. Platz U13, Luca Guldi 6. Platz U15 und Karol Müller 20. Platz U15.

Abschließend muss noch ein großes Lob an die Veranstalter vom Landesverband Rheinland-Pfalz ausprechen. Diese Athletiktest war sehr gut organisiert und konnte in knapp 5 Stunden komplett durchgezogen werden.
Spende für Haiti ist angekommen
Es war im Jahr 2015, als drei unserer RVO Sportler sich entschieden, bei dem Gaudirennen im Rahmen der SÜW Tour mitzumachen. Gabi Rilling, Jürgen Hetzler und Thomas Bullinger schnappten sich ein Rennrad, ein „Damenrad“ und ein Mountainbike und fuhren durch das Landauer Innenviertel. Heraus kam ein hervorragender 1. Platz, was mit 300 Euro gewürdigt wurde.

Genau dieses Geld hatten sie dann umgehend der Lebensmission für Haiti gespendet. Wie uns Sarah Winkler von vor Ort berichtet, wurden mit dem Geld einige Fahrräder aus dem Bestand des Kinderdorfs in Gonaives repariert und vier neue gekauft. Die Kinder haben sich wahnsinnig gefreut.

Eva-Maria Zusann erhält Ehrung der Verbandsgemeinde
Am Mittwoch den 20.01.2016 wurden in der Festhalle in Offenbach die erfolgreichen Sportler/innen und Mannschaften der Verbandsgemeinde Offenbach geehrt. Eva-Maria vom RV Offenbach erhielt eine Auszeichnung für ihren Sieg bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Bergzeitfahren 2015 (Klasse: U15w).
