Archiv der Kategorie: Allgemein

Jüngste Teilnehmer beim Kalmit Klappradcup vom RVO

Über den Kalmit Klappradcup hatten wir ja schon berichtet. Aber, hatten wir schon erwähnt, dass die jüngsten Teilnehmer beim Klappradcup beim RV Offenbach trainieren ?

Marc Hunsicker und Sophie Billmayer waren dabei, beim Klappradcup 2024 mit insgesamt 1000 Teilnehmern. In tollen Kostümen fuhren sie von Maikammer aus die Kalmit hoch. Es war ein tolles Erlebnis und sie sind stolz darauf, es bis zum Gipfel geschafft zu haben. Sie freuen sich auf den nächsten Klappradcup in 2025!

Grüße von Marc Hunsicker und Sophie Billmayer

Ehrung von Olympiateilnehmer Luca Spiegel

Feste soll man feiern wie sie fallen. Und das hat der RV Offenbach auch gemacht nach den vielen Erfolgen von Alessa Pröpster und Luca Spiegel. Neben den Medaillen bei den Europa- und Weltmeisterschaften, schafften sie es sogar bis zur Olympiade in Paris. Alessa war als Ersatzfahrerin vor Ort, kam aber leider nicht zum Einsatz. Luca dagegen durfte gleich bei drei Disziplinen auf der Bahn antreten, dem Teamsprint, dem Sprint und Keirin. Und das mit ziemlich guten Ergebnissen.

Aus diesem Grund organisierte der RV Offenbach am Samstag Abend eine Ehrung für Luca Spiegel (Alessa war beruflich verhindert). Vor der Ehrung hatte der Verein zu einem Fette-Reifen Training zusammen mit Luca Spiegel eingeladen. Auf der Bahn haben sich über 20 Kinder eingefunden, die mit Luca ihre Runden drehen wollten  (und sich danach ein Autogramm abholen wollten).

Danach ging es in das Foyer der Sporthalle zur eigentlichen Ehrung. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Andreas Gensheimer, ging das Mikrofon an Marietta Heid-Gensheimer und Elke Thomas. Sie bedankten sich, stellvertretend für den Ort und die Verbandsgemeinde Offenbach, bei Luca für seinen starken Einsatz und, dass er den Namen Offenbach in die Welt getragen hat. Unerwähnt blieb auch nicht, dass sie gerne wieder in 4 Jahren (Olympia Los Angeles!) eine Ehrung in gerne größerem Rahmen für Luca veranstalten würden.

Im Anschluss ließ Andreas Gensheimer noch mal die Anfänge und Entwicklung der Karriere von Luca Revue passieren. Von den ersten Trainings auf der Offenbacher Bahn, über die Empfehlung an Bahntrainer Ziegler bis zu den Rennen in Paris.

Es war sehr nett von Luca, dass er auch Andreas für seinen Einsatz in Paris als UCI Kommissär bei den Bahnrennen dankte. Dies ist umso beachtenswerter, wenn man weiß, dass nur 3 Kommissäre aus Europa zum Einsatz kommen.

Ausklingen ließ man dann den Abend mit einem guten Essen und natürlich vielen Gesprächen über das Radfahren.

Hier noch einige Bilder vom Training und der Ehrung:

Mit dem Klapprad-Tandem hoch auf die Kalmit

Die Fahrt mit dem Tandem beim Klappradrennen hoch auf die Kalmit war nicht nur ein Rennen, sondern ein Projekt. Monatelang und akribisch haben sich Alex und Tim darauf vorbereitet. Das Tandem muss optimal passen, wie die richtige Übersetzung, aber auch die Fitness. Dass Alex und Tim fit sind haben sie schon mehrmals, unter anderem auch bei den Dorfmeisterschaften am 1. Mai im Offenbach, bewiesen. Aber 5.4km und 450hm hoch auf die Kalmit ist eine ganz andere Herausforderung, wofür sie speziell trainiert haben.

Los ging das Rennen direkt von der ersten Startreihe und mit der Startnummer 1A. In 22 Minuten waren sie oben und damit auf Gesamtrang 3 und mit großem Abstand auf Rang 1 der Tandemwertung. Und dies bei knapp 1000 Teilnehmern.

Chapeau !

Feier zur Ehrung von Luca Spiegel

Sehr geehrte Damen und Herren,

ein Sprichwort sagt, man soll Feste feiern wie sie fallen.
Unsere Sportler konnten in diesem Jahr Erfolge erringen, wie selten zuvor in unserer 120-jährigen Vereinsgeschichte.

Alessa Pröpster und Luca Spiegel waren bei Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften erfolgreich und wurden, erstmals in der Vereinsgeschichte, sogar zur Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris berufen. Dies ist für uns ein passender Anlass zu einer gemeinsamen Feier.

Alessa und Luca

Am Samstag den 14.9. findet um 17:30 Uhr im Queichtal-Stadion in Offenbach, ein Fette-Reifen Training, mit Luca Spiegel statt. Alessa Pröpster kann leider nicht nach Offenbach kommen.

Anschließend lädt der Radsportverein um 19:00 Uhr, im Foyer der Queichtal-Sporthalle zur gemütlichen Feier ein.

Hierzu würden wir uns freuen, wenn wir Sie recht ganz herzlich begrüßen dürfen,

Die Vorstandschaft,
Radsportverein Vorwärts 1904 Offenbach/Queich

Beim Rad am Ring

Letztes Wochenende fand wieder die Radsportveranstaltung „Rad am Ring“ auf dem Nürburgring statt. Folgende Ergebnisse konnten unsere Vereinsmitglieder „einfahren“:

  • Oliver Ondrusz: 7. Platz im Kids Race 2
  • Zoltan Ondrusz: 65. Platz in der Altersklasse Masters 2 beim Jedermannrennen über 75km/3 Runden
  • Jacob Meincke: 2. Platz in der Altersklasse Jugend beim Jedermannrennen über 75km/3 Runden
  • Gerd Meincke: 42. Platz in der Altersklasse Masters 4 beim Jedermannrennen über 75km/3 Runden
  • Gerhard Geil: 53. Platz in der Altersklasse Masters 4 beim Jedermannrennen über 75km/3 Runden

Kiel statt Roschbach

Obwohl am Wochenende Südpfalz-Tour und Amateur-Rennen in Roschbach statt fanden, wurde auch noch andernorts Rennen gefahren. Florian Dietsch entschied sich, den Weg nach Kiel auf sich zu nehmen und Seeluft zu schnuppern.
Am Samstag standen die verbandsoffenen LVM Schleswig-Hosteins im Kriterium an. Nach einem Wolkenbruch konnte dann das auf 55 km verkürzte Rennen gestartet werden. Zu Beginn setzte sich eine 2-köpfige Spitze ab, die vom Hauptfeld bis zum Ziel nicht mehr eingeholt wurde. Dahinter wurde um die verbliebenen Punkte gespurtet. Florian konzentrierte sich eher auf die Prämien und landete im Endergebnis als erster ohne Punkte auf dem 7. Platz.
Am Sonntag Stand ein Rundstreckenrennen über 60 km auf dem Plan, bei dem eine abenteuerliche Strecke durch ein Parkhaus und über ein Parkdeck (siehe Fotos) zu absolvieren war. Hier setzte sich ein Solist zur Hälfte des Rennens ab und holte am Ende den Sieg. Dahinter konnte sich keine echte Verfolgung organisieren. Ärgerlicherweise setzten sich 3 Runden vor Schluss zwei weitere Fahrer ab, denn Florian hatte ein ganz gutes Bein und konnte im Spurt des Hauptfelds zweiter werden – 5. Platz im Endergebnis kam dabei herum.