Am 1. Mai fand wieder das traditionelle 1. Mai Radrennen in Offenbach statt, dieses mal in der 64. Auflage. Bei herrlichstem Frühlingswetter waren mehr als 500 Teilnehmer – vom Kindergartenalter bis zu den Senioren – der Einladung gefolgt, um an den vielen Rennen teil zu nehmen.
Der RVO als Gastgeber hatte für den Start- und Zielbereich am Heimat- und Kulturzentrum in der Ortsmitte von Offenbach einen erstklassigen Standort und konnte viele begeisterte Gäste willkommen heißen. Es wurde wieder auf der gleichen Strecke wie im Jahr 2024 gefahren. Dies hat auch den Vorteil, dass ein größerer Teil der Strecke durch den Ort führt.
Bei den Fette-Reifen hatten wir wieder sehr viele Teilnehmer, die mit Laufrad oder Fahrrad unterwegs waren. Bei diesen Rennen waren auch wieder die meisten Zuschauer am Straßenrand bzw. bei den Siegerehrungen. Bei den Kinderrennen steht vor allem der Spaß am Radfahren im Vordergrund, sodass wir auch keine Ergebnisse hier veröffentlichen werden.
Ein weiteres Highlight des Tages war das Klappradrennen. In diesem Rennen wurde auch der Offenbacher Dorfmeister für Klappräder ermittelt. Sieger wurde Lukas Kern, vor Marc Klein und Klaus Schäfer-Morell. Dorfmeisterin wurde Jessica Jung. Die Hellfire Cheerleaders vom TV Offenbach umrahmten das Geschehen durch brillante Darbietungen.
Der RVO Vorstand möchte es nicht versäumen, sich bei allen Sponsoren, Helfern, der Verbands- und Ortsgemeinde Offenbach, den beteiligten Vereinen und Unterstützern zu bedanken. Ein besonderer Dank auch an die Anwohner der Rennstrecke, die durch ihr diszipliniertes Verhalten zu dem erfolgreichen Renntag beitragen haben.